• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 05:18 Frankfurt
  • 04:18 London
  • 23:18 New York
  • 23:18 Toronto
  • 20:18 Vancouver
  • 13:18 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Gold und Silber - Kurzes Durchatmen

25.06.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Am Freitag gab es bei Gold nach dem Abverkauf des Vortages eine kurzfristige Stabilisierung. Silber ist jedoch weiterhin schwach auf der Brust und wäre im Falle eines Crashs ein aussichtsreicher Short-Kandidat.

Der Comex Gold Future für August stieg an Freitag um 0,1 Prozent auf 1.566,90 US-Dollar pro Unze. Im Wochenvergleich verlor das Edelmetall jedoch 3,8 Prozent, das schlechteste Ergebnis seit Mitte Dezember. Der Silber-Future für Juli fiel unterdessen 0,7 Prozent auf 26,66 US-Dollar. In der Woche verbilligte sich das Weißmetall um 7,2 Prozent. Platin gab 0,5 Prozent ab auf 1.431,20 US-Dollar, während sich der September-Future für Palladium um 0,2 Prozent auf 607,20 US-Dollar verbilligte.


Short-Covering stabilisiert Kurse

Am Freitag war der Handel vom Short-Covering bestimmt, da viele Investoren ihre Positionen glattstellten, um Gewinne mitzunehmen. Die Kurse oszillierten zwischen leichten Gewinnen und leichten Abgaben. Makroökonomische Wirtschaftsdaten wurden vor dem Wochenende nicht mehr veröffentlicht und schieden somit als potenzieller Belastungsfaktor aus.

Sollte sich das Sentiment an den Märkten weiter eintrüben, ist mit einem Test der massiven Unterstützungszone zu rechnen. Es besteht derzeit aufgrund der schwachen Verfassung der Edelmetalle die akute Gefahr, dass sie durchbrochen wird und die Kurse nach unten hin abgleiten. Ein weiterer negativer Faktor wird voraussichtlich der US-Dollar sein, der gegenüber dem Euro weiter zulegen dürfte.


Pendeln über der Unterstützung

Gold hat sich knapp über der massiven Unterstützungszone stabilisiert. Ein Test der Marke von 1550,00 US-Dollar steht noch aus. Sollte diese durchbrochen werden, stehen Abgaben bis etwa 1520,00 US-Dollar auf der Agenda. Hier gäbe es die letzte Möglichkeit, um einen Crash zu verhindern. Darunter könnte der Kurs bis etwa 1400,00 US-Dollar einbrechen.

Bei Silber sieht die Situation noch desolater aus, da der Kurs bereits in den Unterstützungsbereich eingedrungen ist. Unter 26,00 US-Dollar würde sich das Bild nachhaltig eintrüben. Sollte sich der Kurs langfristig unter diese Marke fallen, ist von einem Bruch der Unterstützung auszugehen. Als Resultat wären Abgaben bis in den Bereich von etwa 21,00 US-Dollar zu erwarten.

Es wird Anlegern dringend geraten, Stopps unter der Unterstützungszone zu setzen, oder zu hedgen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)