New York - (www.emfis.com) - Gestern konnten sich Gold und Silber erholen und wenigstens einen Teil der Verluste aus der letzten Woche kompensieren. Folgt heute das erste Kaufsignal?
Der Comex Gold Future für August stieg gestern um 1,4 Prozent auf 1.588,40 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future für Juli legte unterdessen 3,2 Prozent zu auf 27,52 US-Dollar. Platin verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 1.439,40 US-Dollar, während der September-Future für Palladium unverändert auf 607,20 US-Dollar schloss.
Die Unterstützung hat bislang gehalten
Wie erwartet sind die Kurse am massiven Unterstützungsbereich nach oben abgeprallt. Endlich kam dabei wieder so etwas wie Dynamik auf. Gleich mehrere Faktoren haben die Preise gestern gestützt. Neben der Schließung weiterer Short-Positionen hat ein gewisser Pessimismus vor dem Ende dieser Woche stattfindenden EU-Gipfel jetzt erste Anleger zu Angstkäufen verleitet. Sicher waren auch etliche Schnäppchenjäger darunter, die bei den derzeit attraktiven Preisen zugegriffen haben. Nicht einmal der erstarkte US-Dollar konnte dem gestrigen Anstieg etwas anhaben.
Unterdessen haben die Analysten von Nomura ihr diesjähriges Kurziel für Gold von 1.791 auf 1.754 US-Dollar gestutzt. Einer der Gründe für diese Senkung war die schwächer als erwartete Kursentwicklung im ersten Halbjahr. Da die Wirtschaftskrise uns jedoch noch weiter begleiten dürfte, rechnet Nomura allerdings damit, dass Gold 2014 und 2015 unterm Strich teuer bleiben wird.
Kommt das erste Kaufsignal?
Trotz des gestrigen Ausbruchs hat sich an der charttechnischen Situation von Gold und Silber noch nichts geändert. Die Situation von Gold würde sich erst bei Kursen über 1600,00 US-Dollar aufhellen. Solange diese Marke nicht überschritten wird, ist mit einem weiteren Test der Unterstützungszone zu rechnen.
Bei Silber gäbe es ein erstes Kaufsignal über 28,00 US-Dollar. Alles darunter ist auf kurzfristige Sicht noch als bearish zu werten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!