Peking - (www.emfis.com) - Die chinesische Industrie um Baotou Rare Earths erwartet angesichts des weltweit starken Verbrauchs von Seltenen Erden einen baldigen Strategiewechsel.
Wie lokale Medien mit Bezug auf einen Direktor des chinesischen Spezialisten der seltenen Metalle mitteilten, erwarte er für die nächsten Jahre eine jährliche Steigerungsrate des Verbrauchs von den Metallen alleine in China von über 10%. Daher gehe er davon aus, daß die Regierung den Export einschränken werde oder demnächst Seltene Erden im Ausland erwerben würde. Dies müsse angesichts der Verschiebung des Verbrauchs in dem Reich der Mitte selbst gesehen werden. Habe vor einigen Jahren der lokale Verbrauch am Anteil der in China produzierten Seltenen Erden bei wenig über 20% gelegen, würde dieser Wert demnächst bei etwa 70% ankommen.
China will aus der Erfahrung mit Kohle lernen
Wie weiter von offiziellen Stellen mitgeteilt wurde, sei China noch in Lernprozessen gefangen. Aber das Beispiel des Rohstoffs Kohle, bei dem China vom Exporteur zum Importeur geworden sei, stelle eine Warnung dar. Dies soll bei den Seltenen Erden möglichst nicht wiederholt werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!