• Freitag, 16 Mai 2025
  • 08:51 Frankfurt
  • 07:51 London
  • 02:51 New York
  • 02:51 Toronto
  • 23:51 Vancouver
  • 16:51 Sydney

RWE und E.ON - Top oder Flop? So sollen sich Anleger verhalten...

14.08.2012  |  DAF
Open in new windowRWE hat mit den Zahlen am Dienstag gleich verkündet, den Sparkurs zu verschärfen. Neben den bereits geplanten 8.000 Stellen, die gespart werden sollen, wird RWE nun zusätzlich 2.400 Stellen streichen. Die Aktie und die Zahlen bewertet für Sie Aaron Alber von der Raiffeisenbank International ...

2011 war das absolute Krisenjahr für RWE. In den ersten sechs Monaten 2012 konnte sich der Versorger zumindest operativ verbessern. Sinkende Strommargen und Probleme im Gasgeschäft belasten jedoch weiter. Dank des Wegfalls von Einmaleffekten im Zusammenhang mit dem Atomausstieg fiel das betriebliche Ergebnis allerdings etwas besser aus als im Vorjahreszeitraum. Das betriebliche Ergebnis stieg um 9,0 Prozent auf 3,64 Milliarden Euro. Der Umsatz hingegen fiel um 1,3 Prozent auf 27,09 Milliarden.

"Grundsätzlich erfreulich ist, dass der Umsatz sich stabil entwickelt hat, trotzdem der Strom- und Gasabsatz signifikant zurückgegangen ist," so Versorger-Experte Alber. Das EBITDA habe positiv überrascht. Gemessen an dem schwierigen Umfeld könne man durchaus mit den Zahlen zufrieden sein, so Alber.

Seit Anfang Juli hat RWE auch einen neuen Vorstandsvorsitzenden, Peter Terium. Er soll das Ruder bei RWE herumreißen, verschärfte auch den Sparkurs. Die Baustelle ist groß: Belastungsfaktoren wie rückläufige Kraftwerksmargen und der zunehmende Wettbewerb im Strom- und Gasvertrieb machen RWE das Leben schwer. Eine Option könnte die Gründung einer neuen Konzernsparte sein. Darin soll das Erzeugungsgeschäft mit sämtlichen Kohle- und Gaskraftwerken von RWE in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden gebündelt werden. Geplant ist dieses Projekt Anfang 2013.

Alles blickt jetzt gespannt auf die Pressekonferenz, hier werden Einzelheiten zu den Gaslieferverträgen veröffentlicht. Wie Experte Alber vor diesem Hintergrund die Aktie von RWE beurteilt - das erfahren Sie in diesem Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)