Peking - (www.emfis.de) - Canadian Solar, der kanadische Solarkonzern mit chinesischen Wurzeln, ist im zweiten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Auch der Ausblick ist trübe.
Canadian Solar galt in der Branche bislang als Hoffnungsträger, da die Zahlen angesichts des schwierigen Umfelds bislang recht passabel ausgefallen waren. Doch im Juniquartal hat sich das Bild deutlich eingetrübt.
Im abgelaufenen Quartal wurde ein Nettoverlust von 25,5 Millionen US-Dollar, beziehungsweise 59 US-Cents pro Aktie erwirtschaftet. Im vergangenen Jahr hatte Canadian Solar in gleichen Zeitraum noch einen Gewinn von 7,1 Millionen US-Dollar ausgewiesen.
Der Umsatz fiel um 28 Prozent auf 348,2 Millionen US-Dollar. Die Analystenprognosen wurden mit diesem Resultat deutlich verfehlt: Laut einer Umfrage von Thomson Reuters I/B/E/S hatten Analysten im Schnitt einen Verlust von 30 US-Cents pro Aktie erwartet bei einem Umsatz von 393,9 Millionen US-Dollar.
Der Absatz konnte sich unterdessen von 287 Megawatt im Vorjahr auf 412 Megawatt verbessern. Obwohl der Verkauf in Europa die Schwäche in den USA dabei kompensieren konnte, haben sich nach wie vor die zurückgegangene Verkaufspreise auf das Gesamtergebnis negativ ausgewirkt.
Marge soll zurückgehen
Während die Bruttomarge nur leicht von 13,2 auf 12,4 Prozent zurückgegangen ist, verschlechterte sich die operative Marge von 5,2 Prozent im Vorjahr auf minus 0,9 Prozent.
Canadian Solar rechnet damit, dass die Bruttomarge im laufenden Quartal auf einen Wert zwischen 2 und 5 Prozent zurückgehen wird. Der Absatz soll in einem Bereich zwischen 390 und 420 Megawatt liegen. Die Jahresprognose von 1,8 bis 2,0 Gigawatt wurde erneut bestätigt. Allerdings hat Canadian Solar davor gewarnt, dass es aufgrund des Marktumfeldes möglicherweise Korrekturen der Jahresprognose geben könnte.
An der NASDAQ fiel der Kurs von Canadian Solar Inc gestern um 11,0 Prozent auf 2,70 US-Dollar.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!