• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 20:49 Frankfurt
  • 19:49 London
  • 14:49 New York
  • 14:49 Toronto
  • 11:49 Vancouver
  • 04:49 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Platin im Rallye-Modus

20.08.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Gold und Silber befinden sich unverändert im oberen Bereich ihrer Handelsspanne. Neue EZB-Spekulationen dürften die Kurse weiter einheizen.

Der Comex Gold Future für Dezember stieg am Freitag um 0,20 US-Dollar auf 1.619,40 US-Dollar pro Unze. Im Wochenvergleich ist der Preis jedoch um 0,2 Prozent gefallen. Der Silber-Future für September ging um 0,7 Prozent zurück auf 28,00 US-Dollar. In der Woche wurde ein Kursminus von 0,2 Prozent verbucht.

Der Oktober-Future für Platin verteuerte sich um 2,6 Prozent auf 1.473,10 US-Dollar, während der im September auslaufende Future für Palladium ein Plus von 3,7 Prozent auf 605,10 US-Dollar verzeichnete. Im Wochenverlauf hat Platin 5,2 Prozent zugelegt, während sich Palladium um 3,9 Prozent verteuert hat.


Die Notenpressen laufen an

Bereits am Donnerstag hatten die Industriemetalle Platin und Palladium ein starkes Plus verzeichnet, nachdem bekannt wurde, dass es in Südafrika eine gewalttätige Konfrontation zwischen den Minenarbeitern vom Platinproduzenten Lonmin und der Polizei gegeben hatte. Die Zahl der Todesopfer aufgrund des Konflikts zwischen den konkurrierenden Gewerkschaften Association of Mineworkers and Construction Union und National Union of Mineworkers ist mittlerweile auf mindestens 30 angestiegen. Die Marktteilnehmer fürchten sich vor einer Ausweitung der Unruhen. In Südafrika sind etwa zwei Drittel der weltweiten Platinproduktion ansässig. Analysten gehen jedoch davon aus, dass die daraus resultierenden Kursanstiege nur von kurzer Dauer sein werden.

Allerdings könnten die Edelmetalle durch die gestern veröffentlichte "Spiegel"-Meldung gestützt werden, dass die EZB erwägen soll, künftig feste Zinsziele für die Euro-Staaten einzuführen und gegebenenfalls Stützungskäufe unternehmen wird, um das erwünschte Zinsniveau zu erreichen. Zudem steht am Mittwoch das Protokoll der letzten Fed-Sitzung im Fokus. Bis zum US-amerikanischen Labour Day am 3. September dürften die Umsätze in den USA eher niedrig bleiben, was bis dahin wiederum Kursschwankungen begünstigen könnte. Anfang September wird schließlich die heiße Phase eingeläutet, da zu diesem Termin die nächsten Sitzungen von EZB und Fed anstehen.


Ausbruchsversuch im Anmarsch?

Der Goldkurs befindet sich derzeit im oberen Bereich einer Trading-Range von 1.585,00 bis 1.634,00 US-Dollar. Bei Silber liegt die Handelsspanne zwischen 27,60 und 28,45 US-Dollar. Aktuell sprechen fast alle Daten für einen Ausbruch nach oben hin. Sollte in der laufenden Woche der Deckel nicht überwunden werden, wäre dies jedoch negativ zu werten.

Wenn Gold die Handelsspanne nach oben hin verlässt, ist ein Anstieg bis in den Bereich von 1650,00 US-Dollar zu erwarten. An diesem Punkt wäre vorerst eine Konsolidierung wahrscheinlich. Unter 1.575,00 US-Dollar würde sich das Bild jedoch verdüstern. Daraufhin wäre ein erneuter Test der wichtigen Unterstützungszone zwischen 1.520,00 und 1.500,00 US-Dollar zu erwarten.

Sollte der Silberkurs nach oben ausbrechen, wären Gewinne bis in den Bereich von 30,50 US-Dollar machbar. Dort wird sich dann eine Entscheidung über den weiteren Kursverlauf fallen. Bei einem Unterschreiten von 27,00 US-Dollar dürfte die massive Unterstützungszone zwischen 26,15 und 26,00 US-Dollar wieder in den Blick geraten.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)