Peking - (www.emfis.com) - Die chinesischen Firmen im Sektor für Seltene Erden haben größere Volumina für Ausfuhren ihrer Metalle genehmigt bekommen.
Wie lokale Medien mitteilten, hätten die verantwortlichen Stellen im Reich der Mitte Exportgenehmigungen für fast 10.000 Tonnen der Seltenen Erden erhalten. Das seien 2,7% als zuvor und komme eher unerwartet, da die Chinesen zuletzt angekündigt hätten, auf die Metalle zu achten und den Eigenbedarf in den Vordergrund zu stellen. Als der Hauptexporteur der Metalle sei das Land auf den strategischen Vorteil bedacht. Firmen wie Baotou Iron, China Minmetals und Chalco könnten jetzt neu kalkulieren.
Was war der Auslöser?
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde über den Hintergrund der Genehmigung gerätselt. Da China eigentlich angekündigt habe, den Export von Seltenen Erden besser zu kontrollieren und eventuell einzuschränken, könne der Druck internationaler Handelspartner aus Europa und Nordamerika die Ursache sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!