Caracas - (www.emfis.com) - Der venezolanische Ölkonzern Petroleos de Venezuela wird von einer Reihe von Explosionen in einer seiner Anlagen erschüttert. Es gibt viele Tote und Verletzte in dem Komplex westlich von der Hauptstadt.
Wie lokale Medien mitteilten, habe sich in einem Bereich der Anlage Gas entzündet und für und für ein Inferno gesorgt. Es seine mehrere Brandherde entstanden, die auch zu Explosionen geführt hätten. Es seien bei dem Unglück 39 Menschen getötet worden, noch viel mehr seien verletzt worden. Es habe eine gigantische Feuer- und Flammenentwicklung gegeben, so daß die Rettungskräfte nur langsam voran gekommen seien.
Es handle sich um die größte Anlage des Landes zur Herstellung von Benzin und Flugzeugtreibstoff, die auch den nordamerikanischen Markt versorgt. Für Venezuela selbst gebe es diesbezügliche Vorräte für mindestens zehn Tage.
Die Auswirkungen sind noch unabsehbar
Wie weiter mitgeteilt wurde, sei es zu früh, um bereits etwas über wirtschaftliche Auswirkungen der Katastrophe zu sagen. Das ganze Ausmaß sei nur schwer zu überblicken. Es liefen noch Löschmaßnahmen im Bereich der Anlage.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!