Der Dienstleister im Erdgas- und Erdölfördergeschäft C.A.T. oil hat in den Monaten April, Mai und Juni weniger verdient. Unter dem Strich ging das Ergebnis um 47,4 Prozent zurück auf 4,2 Millionen Euro - im Vorjahr standen dort noch 7,8 Millionen Euro.
"Das eigentliche Geschäft läuft wie geplant sehr gut", sagt Manfred Kastner, Vorstandsvorsitzender von C.A.T. oil. "Der Sonderfaktor Indien habe das Ergebnis aber etwas "verhagelt". Dort gebe es große politische Probleme und das habe auch C.A.T. oil getroffen. "Wir müssen hier unsere Arbeiten stilllegen", sagt Kastner. "Im Q3 wird es eine solche Situation also nicht mehr geben."
Welchen Einfluss der Hauptmarkt in Russland auf das Ergebnis hat, warum "ein hoher Ölpreis immer gut fürs Geschäft" ist und ob der Chef von C.A.T. oil denkt, dass sein Unternehmen an der Börse fair bewertet ist, erfahren Sie in diesem Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!