• Freitag, 16 Mai 2025
  • 08:03 Frankfurt
  • 07:03 London
  • 02:03 New York
  • 02:03 Toronto
  • 23:03 Vancouver
  • 16:03 Sydney

Deutsche Rohstoff-Vorstand: "Munition für den Goldpreis"

06.09.2012  |  DAF
Open in new windowAuf der II. Prior Kapitalmarktkonferenz am Flugplatz Frankfurt-Egelsbach, der zu 80 Prozent im Besitz von Warren Buffetts Tochter NetJets ist, hat sich auch die Deutsche Rohstoff AG präsentiert. Die Aktie hat in den letzten vier Wochen fast 25 Prozent zugelegt. Vorstand Dr. Thomas Gutschlag sieht weiteres Potenzial nach oben: "Wir haben noch genügend Nachrichten im Köcher, damit wir hier auch noch ein bisschen die Kursentwicklung unterstützen können", so Gutschlag. Mehr dazu im Interview.

Die australische Goldmine Georgetown steht kurz vor Verkaufsabschluss. Der zuletzt steigende Goldpreis dürfte die Verhandlungsposition der Deutschen Rohstoff AG stärken. Vorstand Dr. Thomas Gutschlag rechnet mittelfristig mit weitere steigenden Goldkursen: "Die Bedingungen, die den Goldpreis antreiben - niedrige Zinsen, Geldschwemme und problematisches Umfeld, was Schulden angeht - sind weiterhin intakt. Da ist nicht absehbar, dass die Munition für den Goldpreis ausgeht", so Gutschlag im Interview mit DAF-Reporter Sebastian Schick.

Zuletzt sorgte die Deutsche Rohstoff AG mit guten Nachrichten aus dem Erzgebirge für Freude bei den Aktionären. Ein unabhängiger australischer Gutachter hat die Ressourcenschätzung aus den 1970er und 1980er Jahren für zwei der zusammen weltweit größten Zinnvorkommen im Erzgebirge bestätigt. Die Schätzung gilt damit als "JORC-konform", das entspricht der weltweit maßgeblichen australischen Klassifizierung von mineralischen Ressourcen.

Für Gottesberg errechnete der australische Gutachter einen Metallinhalt von 115.000 Tonnen Zinn bei einem Durchschnittsgehalt von 0,27% Zinn im Erz und für Geyer von 44.000 Tonnen mit 0,37% Zinn. Der Zinnpreis beträgt aktuell 20.000 US Dollar pro Tonne.

"Zinn ist ein sehr interessanter Markt. Fundamental ist es so, dass es ganz wenig neue Projekte auf der Welt gibt, die die abnehmende Produktion in China und Indonesien - das sind die beide größten Produzentenländer - ersetzen können. Und insofern sind unsere Vorkommen hier sehr interessant", so Gutschlag.

Welche Projekte die Deutsche Rohstoff AG noch in der Pipeline hat und wie weit die Pläne für die Börsengänge zweier Töchter gediehen sind, erfahren Sie im Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)