Die Politik der Notenbanken steht in dieser Woche im Mittelpunkt: Die Investoren blicken auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Mittwoch. Dann entscheidet sich, ob der europäische Schutzschirm ESM verfassungskonform ist. Bis dahin ist Abwarten angesagt - oder der Blick auf die Nebenwerte. In diesem Beitrag sehen Sie, welche Aktien im TecDAX auf dem Einkaufszettel der Anleger ganz oben standen.
Die Europäische Kommission hat Ende vergangener Woche ein Anti-Dumping-Verfahren gegen die chinesische Solarbranche eingeleitet. Von diesem Anti-Dumping-Verfahren profitieren die deutschen Solarkonzerne, allen voran Solarworld. Das Papier legt deutlich zu.
Ende Juli hatte die europäische Initiative EU ProSun, der auch Solarworld angehört, eine Handelsbeschwerde eingereicht. Laut der Pressemitteilung setzt sich EU ProSun für einen nachhaltigen Ausbau der Solarenergie in Europa und einen fairen Wettbewerb ein.
Welche Konzerne von diesem Verfahren noch profitieren und warum Wirecard und Jenoptik am Montag am Ende des TecDAX stehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!