Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Aluminiumkonzern Rusal plädiert für eine Kappung der Herstellung des Leichtmetalls.
Wie lokale Medien unter Berufung auf den Konzernboss mitteilten, sei es für die Branche sinnvoll, die Produktion um bis zu 10% zu kürzen. Damit könnten Lagerbestände und Überproduktionen abgebaut und ein wieder gesundes Preisniveau erricht werden. Damit werde auch der Nachfragerseite signalisiert, daß die Zeit des sehr günstigen Aluminiums vorbei sei. Denn schließlich sei die Nachfrage da, und auch in 2011 sogar noch angestiegen.
China produziert weiter
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde demnach von einer Produktionserhöhung von Aluminium in China von neun bis zehn Prozent per anno ausgegangen. Weltweit werde sich die Nachfrageerhöhung um rund sechs bis sieben Prozent jährlich einpendeln.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!