• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 00:35 Frankfurt
  • 23:35 London
  • 18:35 New York
  • 18:35 Toronto
  • 15:35 Vancouver
  • 08:35 Sydney

Eon darf Kohlekraftwerk in Chile nicht bauen

13.09.2012  |  EMFIS
Santiago de Chile - (www.emfis.com) - Das hatte sich der deutsche Energieriese Eon bei den Planungen sicherlich anders vorgestellt. Lateinamerika gestaltet sich zunehmend als schwierigeres Territorium.

Wie lokale Medien mitteilten, sei dem Konzern in Chile aus Umweltschutzgründen der Bau eines Kohlekraftwerkes in dem Andenstaat endgültig untersagt worden. Dies sei nur der neueste Fall, in dem die Gerichte des Landes gegen die investierenden Unternehmen und für die umweltschützenden Bürger entschieden hätten. Vor allem der für den Bergbau existentiell wichtige energieerzeugende Sektor sei immer wieder betroffen von wohlgemerkt gerichtlichen Verboten. Das Land drohe damit den bei Investoren hervorragenden Ruf wegen des bislang excellenten Investitionsklimas zu verlieren. Damit könne Chile, sollte es den Weg weiter gehen, bald aufschliessen zu anderen Ländern wie Bolivien, Venezuela und Argentinien, die alle vor Enteignungen ausländischer Konzerne in den Zielländern nicht zurückgeschreckt seien.


Es gibt inzwischen genügende warnende Beispiele in Lateinamerika

Wie weiter mitgeteilt wurde, müsse das Land sich ein warnendes Beispiel auch an Peru nehmen. Dort sei kürzlich das Vorzeigeminenprojekt mit einem Budget von rund fünf Milliarden USD nach Beschwerden und Protesten von Einwohnern schließlich von der Regierung auf Eis gelegt worden. Daraufhin sei der Betrag für 2013 in Peru beabsichtigter Investitionen um ein Drittel eingebrochen. (EMFIS berichtete).
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)