Die Preise für Gold und Silber haben erneut ihre Rolle als gute Absicherung gegen die Abwertung des US-Dollar unter Beweis gestellt. Der Goldpreis ist in Folge der jüngsten Dollar-Schwäche auf 695 US$ pro Feinunze geklettert und hat damit die Höchstkurse seit Mai 2006 markiert.
Da sich die wirtschaftliche Lage in den USA weiter verschlechtern dürfte, sollte die Fed spätestens im Spätsommer den US-Leitzins senken, was aufgrund des ungünstigen Zinsvergleichs mit der Eurozone eine weitere Korrektur hervorrufen wird. Wir glauben jedoch, dass 700 US$ bei Gold und 15 US$ bei Silber starke mittelfristige Widerstandsniveaus darstellen. Obwohl wir längerfristig von weiteren Preissteigerungen der beiden Metalle ausgehen, sehen wir derzeit nur ein begrenztes Preispotenzial.
Erstens ist das Sentiment für Gold derzeit ausgesprochen positiv, wobei rund drei Viertel aller Martteilnehmer mit einem Preisanstieg rechnen. Zweitens erwarten wir saisonal bedingt aktuell keine weiteren positiven Impulse und sehen mittelfristig nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial für den Goldpreis.
Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!