• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 23:18 Frankfurt
  • 22:18 London
  • 17:18 New York
  • 17:18 Toronto
  • 14:18 Vancouver
  • 07:18 Sydney

ET Solar-Module sind frei von potenzialinduzierter Degradation (PID)

28.09.2012  |  PR Newswire
NANJING, China, 28. Sept. 2012 /PRNewswire/ -- ET Solar Group Corp. („ET Solar"), ein weltweit führender Anbieter von Solarlösungen aus einer Hand, gibt heute bekannt, dass der Test zu potenzialinduzierter Degradation (PID) für PV-Module, den das Photovoltaik-Institut Berlin („PI Berlin"), ein renommiertes Drittanbieter-PV-Labor in Deutschland, durchgeführt hatte, bestanden wurde.

Beim PI Berlin werden elektrische Leistungstests durchgeführt, um den Leistungsabfall von PV-Modulen zu beurteilen, bevor und nachdem die Module in Prüfkammern installiert werden. Beträgt die Degradation weniger als 5 %, werden die Module als frei von potenzialinduzierter Degradation (PID) der Klasse A betrachtet.

Die ET Solar-Module wurden unter den PID-Bedingungen „-1000 Volt Spannung, 85°C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit, Zeitraum 96-Stunden" getestet, die zu den strengsten Prüfnormen der Branche gehören. Die Tests ergaben, dass die ET Solar-Module mit einem Leistungsabfall von nur 0,3 % frei von potenzialinduzierter Degradation (PID) sind.

Dennis She, Präsident und Chief Executive Officer von ET Solar, erläuterte: „Wir sind sehr stolz, dass unsere Module den PID-Test bestanden haben. Dies unterstreicht unsere anhaltenden und umfangreichen Bemühungen in den Bereichen Produkt-Design und Qualitätssicherung. Die Solarmärkte werden immer vielfältiger und die Industrienormen zunehmend strenger."


Informationen zu ET Solar

ET Solar ist einer der weltweit führenden Anbieter von Solarlösungen aus einer Hand. ET Solar verfügt über Vertriebsfilialen und Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika und beliefert Kunden in mehr als 50 Ländern mit Solarmodulen, schlüsselfertigen Lösungen und unterschiedlichen System-PV-Komponenten. Weitere Informationen zu ET Solar finden Sie auf www.etsolar.com.


Informationen zum PI Berlin

Das PI Berlin wurde 2006 gegründet und bietet Testanalysen, Beratungsdienstleistungen und eigene Forschung für den Solarmarkt weltweit. PI-Berlin hat die Akkreditierung als offizielles ISO/IEC 17025-Prüflabor für die PV-Industrie erhalten. Weitere Informationen zu PI Berlin finden Sie auf http://www.pi-berlin.com/.


KONTAKT:

Ivanka Geng, 86-25-85632010 ext 8071
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)