• Montag, 12 Mai 2025
  • 18:48 Frankfurt
  • 17:48 London
  • 12:48 New York
  • 12:48 Toronto
  • 09:48 Vancouver
  • 02:48 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Gold und Silber - Na was denn nun?

01.10.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Gold hat von Juni bis Ende September das beste Quartal seit über zwei Jahren verzeichnet. Doch der rasante Aufwärtstrend ist zuletzt ins Stocken geraten.

Der Comex Gold Future für Dezember fiel am Freitag um 0,4 Prozent auf 1.773,90 US-Dollar pro Unze. In der vergangenen Woche ist der Kurs um 0,2 Prozent zurückgegangen, im Monatsvergleich wurde ein Plus von 5,1 Prozent verbucht. Im dritten Quartal belief sich der Zugewinn insgesamt auf 11 Prozent.

Der Silber-Future, der in demselben Monat ausläuft, fiel am Freitag um 0,3 Prozent auf 34,58 US-Dollar. In der Woche ist der Kurs um 0,2 Prozent zurückgegangen. Mit einem monatlichen Plus von 10 Prozent und einem Quartalsgewinn von über 25 Prozent ist Silber der Outperformer unter den Edelmetallen gewesen.

Der Januar-Future für Platin verteuerte sich am Freitag um 1,1 Prozent auf 1.669,30 US-Dollar, während der Dezember-Future für Palladium ein Plus von 0,9 Prozent auf 640,80 US-Dollar verzeichnete. Platin stieg in der letzten Woche um fast 2 Prozent, im Monatsvergleich um 8,6 Prozent und im abgelaufenen Quartal um 15 Prozent. Palladium wiederum fiel in der vergangenen Woche um fast 5 Prozent, doch stieg im Monatsvergleich um 2 Prozent und verteuerte sich gegenüber dem Vorquartal um fast 10 Prozent.


Keine Entspannung bei den CoT-Daten

Mittelprächtige US-Wirtschaftsdaten ließen an den Märkten keine großen Sprünge zu. In den vergangenen Tagen bewegten sich die Edelmetalle synchron zu den Aktienmärkten, da sie derzeit zunehmend als riskante Spekulations-Assets eingestuft werden.

Auf kurze Sicht befinden sich Gold und Silber in einer Trading-Range. Gold bewegt sich zwischen 1.790,00 und 1.750,00 US-Dollar, während Silber zwischen 35,20 und 33,50 pendelt. Ob es noch zu einer finalen Kaufwelle kommen wird, die Gold und Silber über diesen massiven Widerstand treiben könnte, bleibt abzuwarten.

Dass die längst fällige Korrektur noch nicht vom Tisch ist, haben die aktuellen CoT-Daten erneut demonstriert. Am Dienstag vergangener Woche sind die Short-Positionen der kommerziellen Marktteilnehmer weiter gestiegen, obwohl die Kurse zu diesem Zeitpunkt bereits in einer Seitwärtsbewegung übergangen waren. Obwohl sich der drastische Anstieg in der letzten Woche etwas abgeschwächt hat, ist dies an sich keine gute Voraussetzung für weitere Kursanstiege.


Gefangen in der Trading-Range

Erst wenn Gold nachhaltig über 1.800,00 US-Dollar ansteigen kann, gäbe es weiteres Aufwärtspotenzial. Unter 1.750,00 US-Dollar würde jedoch ein kurzfristiges Short-Signal generiert. Das Edelmetall könnte allerdings locker bis in den Bereich von 1.720,00 US-Dollar fallen, ohne dass das bullishe Bild beeinträchtigt wird. Bei weiteren Abgaben würden die Unterstützungen bei 1.680,00 und 1.640,00 US-Dollar wieder in den Fokus rücken.

Silber müsste den jüngsten Peak bei knapp unter 35,20 US-Dollar deutlich übersteigen, um eine Grundlage für weitere Kursgewinne zu legen. Ein Unterschreiten von 33,50 US-Dollar wäre als Short-Signal zu werten. Allerdings könnte sich das Weißmetall momentan Abgaben bis 32,50 US-Dollar leisten, ohne dass sich das mittelfristig positive Bild eintrüben würde. Darunter befinden sich Unterstützungen bei 31,25 US-Dollar und knapp unter 30,00 US-Dollar.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)