Rio de Janeiro - (www.emfis.com) - Die seit längerer Zeit zum Verkauf stehenden Komplexe in Brasilien und den USA sollen weitere Interessenten auf den Plan gerufen haben.
Wie lokale Medien mitteilten, sei der brasilianische Rohstoffkonzern Vale bei der Thematik wieder zum Vorschein gekommen. Nachdem mit dem lokalen Stahlerzeuger CSN und dem koreanischen Konkurrenten Posco zwei ernsthafte Bewerber für den Kauf der derzeit noch verlustbringenden Werke aufgetreten seien, habe sich auch Vale wieder gekümmert. Die Firma habe sowieso ein Vorkaufsrecht an den Anteilen des deutschen Stahlkochers, da Vale an den Werken als Projektpartner beteiligt sei (EMFIS berichtete).
Werden die Werke doch getrennt verkauft?
Wie weiter mitgeteilt wurde, habe auch ein weiterer, nicht weiter benannter, internationaler Stahlriese sein Interesse an nur einem der beiden Komplexe angemeldet. Es sei jedoch fraglich, ob der Besitzer sich darauf einlassen werde. Da jedoch das Projekt nur Verluste einfahre, scheine dies durchaus möglich.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!