Calgary - (www.emfis.com) - Der malaysische Rohstoffgigant Petronas darf den kanadischen Gaskonzern Progress Energy laut Regierungsentscheid nicht kaufen. Das kann ein Vorbote für CNOOC sein.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die kanadische Regierung die beantragte Übernahme untersagt. Der Konzern aus Malaysia habe rund 5,2 Milliarden USD für den Erwerb des lokalen Gasproduzenten Progress Energy Resources geboten. Die Transaktion bringe demnach Kanada unterm Strich keinen ersichtlichen Vorteil, was aber Bedingung für die Zustimmung der Regierung sei. Der Konzern habe 30 Tage Zeit, um weitere Unterlagen und Argumente für den Erwerb zu präsentieren.
Ein Fingerzeig für CNOOC?
Wie weiter mitgeteilt wurde, könne diese Entscheidung wegweisend für einen größeren Fall werden. Die kanadische Regierung müsse bei dem Kauf von dem Ölsandkonzern Nexen durch den chinesischen Rohstoffkonzern für über fünfzehn Milliarden USD in den nächsten Wochen ihr Urteil darüber fällen. Die Kritik an dem Deal sei in Nordamerika erheblich..
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!