Folker Hellmeyer, Chefanalyst Bremer Landesbank, rechnet kurz- bis mittelfristig mit weiter steigenden Aktienmärkten und Goldkursen: "Ich sehe eine Jahresendrallye, aber ich gebe keine bestimmten Zielgrößen vor", so Hellmeyer im Interview mit DAF-Reporter Sebastian Schick. "Wir haben eine gute Chance, die Jahreshöchstkurse vom letzten Jahr bei 7.600 rauszunehmen, aber fürs Gesamtjahr - dann auch 2013 - bleibe ich bullish."
Auch für den Goldpreis stünden die Chancen auf eine Jahresendrallye gut. Von einer Gold-Blase könne überhaupt keine Rede sein: "Ich sehe hier nach wie vor eine Unterbewertung im Edelmetallsektor", so Hellmeyer. "Ausgehend von der Betrachtung 1980: Wenn Sie inflationsbereinigt den Top-Kurs von 800 Dollar hochrechnen, dann sind wir heute bei 2.500 Dollar. Wir liegen bei 1.700. Mit anderen Worten: Von Überbewertung ist hier nicht die Rede."
Eine Hyperinflation wie in Deutschland im Jahr 1923 schließt der Chefanalyst der Bremer Landesbank aus: "Wir werden die Inflation der 80er Jahre zurückbekommen", so Hellmeyer. "Für uns heißt das zwei bis fünf Prozent und es kann auch kurzfristig mal ein Schnaps mehr sein."
Wie Hellmeyers Einschätzung zur EZB-Politik und Euro-Schuldenkrise lautet, erfahren Sie im Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!