Auch wenn sich die Schuldenkrise zuletzt deutlich entspannt hat, ist Buchautor Dimitri Speck ("Geheime Goldpolitik") skeptisch, dass das Schlimmste schon vorüber ist: "Es wurden ja praktisch noch gar keine Schulden abgebaut", so Speck. "Das ist eine Aufgabe für mindestens eine Generation."
OMT und QE3. So lauten die Zauberformeln der Notenbanken EZB und Fed, um die Krise einzudämmen. "In der überschuldeten Welt, in der wir nun mal sind, seitdem Mitte der 60er/Anfang der 70er die Goldbindung des Dollars vollkommen aufgelöst wurde, in so einer überschuldeten Welt eine 'richtige' Geldpolitik zu machen, ist schier unmöglich", so Speck. "Ich persönlich teile viele Auffassungen nicht, die gemacht werden gerade im europäischen Bereich. Der Euro ist nach meinem Dafürhalten eine Fehlkonstruktion, weil er einfach den Nationen Anreiz gibt, sich zu verschulden und auf 'Kosten' der anderen zu leben."
Dimitri Speck rechnet auf kurze Sicht zwar nicht mit einer Hyperinflation wie 1923 in Deutschland. Dennoch hält er steigende Inflationsraten in den nächsten Jahren für wahrscheinlich. Wie sich Anleger gegen die zunehmende Geldentwertung am besten schützen können, verrät Dimitri Speck im Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!