Die Bilanzsaison neigt sich ihrem Ende zu. In dieser Woche legen die letzten DAX-Konzerne ihre Zahlen vor. Eine der größten Negativ-Überraschungen hat sich der Terminkalender fast bis zuletzt aufgehoben. Die E.ON-Aktie brach komplett ein. Fast zwölf Prozent ging es für das Papier nach der Bilanzvorlage gestern nach unten. Heute ist der Wettbewerber RWE mit Zahlen an der Reihe.
Vorweg gehen. So lautet das Motto von RWE. In den ersten neun Monaten ist das dem Energiekonzern ganz gut gelungen. Der Umsatz blieb mit rund 38 Milliarden Euro zwar ungefähr auf Vorjahrsniveau. Der nachhaltige Nettogewinn stieg allerdings um mehr als sechs Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro an. Für die Aktionäre ist das der interessanteste Wert. Schließlich richtet RWE am nachhaltigen Nettogewinn die Dividende aus. 50-60 Prozent des Ergebnisses sollen an die Anleger ausgeschüttet werden. Für den weiteren Jahresverlauf ist RWE jedenfalls optimistisch.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!