Nach der Energiewende sind die Versorger stark unter Druck gekommen. Jedoch differenzieren die Analysten der DZ BANK bei den Unternehmen der Branche. RWE sehen sie im Branchenvergleich, so Stefano Angioni, Zertifikateexperte bei der DZ BANK, nicht zuletzt wegen der Prognosebestätigung für dies und nächstes Geschäftsjahr, vorn.
Hierbei überzeugt sie durch die Art der Stromgewinnung. Denn 60 Prozent ihres Stroms gewinnt, so Angioni, RWE über Stein-und Braunkohle, was günstiger ist als die Alternativen der Gewinnung durch Erneuerbare Energien oder Gas und dadurch interessante Margen erzielen kann. Mit den Alternativen ist es schwer gut zu wirtschaften, zitiert der Zertifikateexperte die hauseigenen Analysten, wie sich bei e.on mit einer Gewinnwarnung gezeigt hat. Gut aufgestellt sieht der Analyst der DZ BANK RWE für die Zukunft und sieht damit den fairen Wert der Aktie bei 38 Euro. Wie ein Anleger auch ohne Erwerb der Aktie punkten kann, sehen Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!