Warren Buffett hat sich wieder in der Solarbranche eingekauft. Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hat 2,5 Milliarden Dollar in ein Solarprojekt in Kalifornien investiert. Die Kurse deutscher Solarwerte schossen drei Tage in Folge durch die Decke. Heute fielen die ersten Werte aber wieder zurück. Ob die Rallye nun wieder vorbei ist, erfahren Sie im Beitrag.
Solarworld hat seit Jahresbeginn rund 40 Prozent zugelegt, SMA Solar immerhin 20 Prozent. Allerdings war die Reise ins Grüne für SMA Solar heute wieder vorbei. Der Wechselrichterhersteller rutschte in die Verlustzone. Solarworld konnte noch zulegen. Die Gewinne sind aber nicht mehr zweistellig. Trotzdem hat es noch für den Spitzenplatz im TecDAX gereicht. Ob Warren Buffet, der auch das Orakel von Omaha genannt wird, den richtigen Riecher hatte und die Kurse der Solarunternehmen weiter steige können, erfahren Sie im Beitrag.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!