Wintershall weiter auf Erfolgskurs in Norwegen


Stavanger. Wintershall, der größte international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent, gibt einen Ölfund in der südlichen norwegischen Nordsee rund 200 Kilometer vor der Küste Stavangers bekannt. Die eigenoperierte Erkundungsbohrung Asha Noor 16/1-16 und deren Ablenkung 16/1-16 A in der Produktions-lizenz PL 457 liegen 3 Kilometer östlich vom Fund Ivar Aasen und 3 Kilometer nördlich vom Edvard Grieg Feld. Erste Ressourcen-schätzungen belaufen sich auf 20 bis 40 Millionen Barrel gewinnbaren Öls. Wintershall konnte mehrere Bohrkerne ziehen, Probenentnahmen sowie umfassende Datenerhebungen durchführen. Die Ergebnisse dienen neben der näheren Quantifizierung der Ressourcen nun dazu, die Wirtschaftlichkeit des Fundes zu belegen.
„Asha Noor ist unser dritter Ölfund in den letzten 12 Monaten in Norwegen. Nach unseren Entdeckungen bei der Maria-Erkundungsbohrung sowie Skarfjell beweist der Fund Asha Noor erneut, dass die Utsira High Region noch bedeutendes Potenzial besitzt“, sagte Martin Bachmann, der für Exploration und Produktion zuständige Vorstand der Wintershall. Wintershall verfügt über ein Portfolio von mehr als 40 Lizenzen auf dem norwegischen Kontinentalschelf, davon über 20 in Betriebsführerschaft. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2015 seine tägliche Fördermenge auf dem norwegischen und britischen Kontinentalschelf von gegenwärtig rund 4.000 Barrel auf 50.000 Barrel Öläquivalent (BOE) zu steigern.
Bei Asha Noor handelt es sich um die erste Bohrung in der Förderlizenz PL 457, die in der Lizenzrunde APA 2007 vergeben wurde. Betriebsführer ist Wintershall Norge AS mit einer Beteiligung von 40%. Partnerunternehmen sind E.ON E&P Norge AS mit 20%, Bridge Energy Norge AS mit 20% und VNG Norge AS mit 20%. Die Bohrungen 16/1-16 und 16/1-16A wurden bis auf 2.722 Meter bzw. 2.683 Meter unter dem Meeresspiegel abgeteuft. Sie endeten im permischen Rotliegenden und in der Skagerrak-Formation aus dem Trias. Die Bohrungen wurden nun verfüllt. Die Wassertiefe beträgt an dieser Stelle 113 Meter.
Die Bohrplattform Bredford Dolphin wird nun für die Bohrung 16/3-5 im Lizenzgebiet PL 501 an Lundin überführt.
Die Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehr als 80 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Ergänzt werden die Aktivitäten zunehmend durch Exploration in der Region Middle East. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter aus 40 Nationen und ist heute der größte international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent.
Wintershall. Wir fördern Zukunft.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wintershall.com oder folgen Sie uns auf Twitter, Facebook und YouTube.
Wintershall Holding GmbH
Verena Sattel
PI-13-01
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com