Die Aktie Von E.ON ist am Donnerstag deutlich unter die Marke von 13 Euro gefallen. Der schwache Ausblick für 2013 drückt weiter auf die Stimmung der Aktionäre. Zudem haben die Analysten die Gewinn- und Dividendenschätzungen gekürzt. Die Kursziele wurde nach unten angepasst. Auch aus charttechnischer Sicht spricht wenig für einen Kauf.
Die Talfahrt der E.ON-Aktie setzte nicht erst im letzten Jahr ein, sondern bereits seit dem Allzeithoch im Januar 2008. Damals stand E.ON noch bei gut 51 Euro. Mittlerweile notiert das Papier rund 75 Prozent tiefer. Dabei sah es vor ein paar Monaten noch so aus, als könnte die E.ON-Aktie den langfristigen Abwärtstrend nach oben durchbrechen. Die Wert kratzte im September 2012 sogar schon wieder an der 20 Euro-Marke. Doch die Gewinnwarnung im November und die angekündigten Kürzungen der Dividende haben E.ON erneut Richtung Süden geschickt.
Die jüngsten Zahlen und der schwache Ausblick für 2013 haben den Druck auf die Aktie noch verstärkt. Wie es aus charttechnischer und fundamentaler Sicht um die E.ON-Aktie bestellt ist, erfahren Sie im Beitrag.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!