Gold vermied gestern erbaulicherweise einen Rückgang bis 1564, obwohl die Unterstützung bei 1585 zuvor erwartungsgemäß nur noch wenig Halt bat. Das gestern entstandene Tagestief bei 1575,03 liegt etwas unterhalb der fallenden Trendkanalunterkante im Tageschart. Von dort könnte Gold nach oben abprallen.
Im Stundenchart deutet sich ein 1-2-3-Tief an. Ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585 ohne zuvoriges Abtauchen unter das gestrige Tief von 1575,03 generiert Aufwärtspotenzial bis 1603,41 und darüber sogar bis 1614 und 1633,31. Bei einem Stundenschlusskurs oberhalb 1618,95 würde außerdem eine inverse SKS aktiviert, die sich im Stundenchart seit 15. Februar, 15 Uhr bildete. Das Ziel aus dieser Formation ist 1638,90.
Zentrale Bedingung für das Erholungs-Szenario ist ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585. Ohne den ist Gold anfällig für eine potenzielle Verschärfung der Korrektur, die sich bereits bei einem Stundenschlusskurs unter dem gestrigen Tagestief (1575,03) ankündigen würde. Dann muss das Szenario einer Preiserholung angezweifelt werden. Dann würde Gold wieder in den kritischen Bereich unterhalb der Trendkanalunterkante abtauchen, was wie vergangene Woche einen kritischen Angebotsüberhang signalisieren und deutliche weitere Verluste wahrscheinlich werden lassen würde.
Tag
Stunde
Limitup.de: Charttechnisches Gold-Barometer
Ausblick: Ein Stundenschlusskurs oberhalb 1585 verändert den kurzfristigen Ausblick heute von "bärisch" auf "bullisch". Der mittelfristig neutrale und langfristig bullische Ausblick ist stabil.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!