Die Daten schüren Sorgen, dass das hohe Angebot aus Südostasien auf eine weniger dynamische Nachfrage trifft als erhofft. Allerdings dürfte China in 2013 und auch in 2014 mit rund 7,5% nur unwesentlich schwächer als in 2012 wachsen. Da sich auch weltweit die wirtschaftliche Situation freundlicher präsentieren dürfte, sollten die Kautschukpreise über die nächsten Monate einen leicht steigenden Trend aufweisen. Deutliche Preiserhöhungen sind angesichts der hohen Lagerbestände aber unwahrscheinlich.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!