Im Interview spricht DAF-Moderatorin Melanie Kösser mit Andreas Lipkow von der Kliegel & Hafner AG über die verschlechterten Konjunkturerwartungen des ZEW. Außerdem wird ein Blick auf die Aktien der beiden Versorger E.ON und RWE geworfen.
Lipkow zu den ZEW-Daten: "Man muss sehen, dass der Rückgang doch etwas stärker ausgefallen ist, als es von den Marktteilnehmern erwartet wurde. Aufgrund der Unsicherheiten rund um Zypern und wegen einer eventuellen Rückkehr der Eurokrise haben sich die Zahlen so ergeben." Obwohl der Handelstag eher von negativen Ereignissen geprägt war, findet es Lipkow erstaunlich, dass der DAX seine relative Stärke bewahren konnte.
Stark war auch der Druck im DAX auf die beiden Versorger E.ON und RWE in der jüngeren Vergangenheit. "Es ist schon interessant, wie die beiden Unternehmen in den letzten beiden Jahren abgestraft wurden. Die Aktien sind aber weiterhin interessant für defensiv orientierte Anleger, weil hier ein relativ gut kalkulierbarer Ertrag zu erwarten ist", erläutert Lipkow.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!