Vergessen Sie nicht: Gold ist Geld. An dieser Tatsache ändern auch tägliche Veränderungen der Spotpreise nichts.
Charttechnischer Ausblick:
Gold schaffte es am Freitag nicht, den Widerstand bei 1485,40 per Stundenschlusskurs zu überwinden. Die Tatsache, dass Kurse darüber nur für 13 Minuten gehalten werden konnten, bevor der Preis wieder unter den Widerstand abtauchte kann als Fehlausbruch gewertet werden. Er bestätigt den Widerstand. Bei einem Stundenschlusskurs unter 1458,74 sind Abgaben bis 1432,08 möglich.
Allerdings steigen die gleitenden Durchschnittslinien, sowohl jene auf 50 als auch jene auf 200 Stunden berechnete Variante und nähern sich dem aktuellen Kursgeschehen. Sie können jegliche Korrekturversuche des Goldpreises abfangen und zu neuen Versuchen führen, die 1485,40 auf Stundenschlusskursbasis nach oben zu brechen. Das könnte übergeordnet zu Folgeanstiegen bis 1535 führen.
Stunde
Tag
Limitup.de: Charttechnisches Gold-Barometer
Ausblick: Der kurzfristige Ausblick steigt von bärisch auf neutral. Der mittelfristige Ausblick ist bärisch. Der langfristige Ausblick bleibt bullisch.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. PhotoBybrewbooks / Flickr
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!