"Windenergiefonds stehen vor dem Comeback." So jedenfalls die Meinung von Werner Dörrbecker von Osiris Investments. Die heutigen Angebote seien deutlich interessanter, als die von vor zehn, 15 Jahren.
Werner Dörrbecker empfiehlt im Gespräch mit Andreas Scholz dabei vor allem auch den Blick in Richtung Frankreich zu richten. Dörrbecker: "Viele Investoren gehen jetzt nach Frankreich, weil sie dort die im Vergleich zu Deutschland verlässlicheren Rahmenbedingungen für Investitionen in Windparks vorfinden.
In Frankreich wird nämlich die Förderung der Windenergie durch die staatlich garantierte Einspeisevergütung nicht in Frage gestellt. Das bietet den Anlegern einen zusätzlichen Sicherheitspuffer." Trotzdem sollten Anleger Beteiligungsangebote - unabhängig vom jeweiligen Standort - stets kritisch prüfen. Worauf es hier ganz speziell ankommt und welche Zielrenditen möglich sind, das erfahren Sie in diesem Talk vom Börsenplatz 5.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!