• Freitag, 16 Mai 2025
  • 09:10 Frankfurt
  • 08:10 London
  • 03:10 New York
  • 03:10 Toronto
  • 00:10 Vancouver
  • 17:10 Sydney

Goldimporte Indiens: Bis zu 400 Tonnen im zweiten Quartal

31.05.2013  |  GoldSeiten
Aktuellen Schätzungen des World Gold Council (WGC) zufolge könnten die Goldimporte Indiens im zweiten Quartal dieses Jahres vor allem aufgrund des Preiseinbruchs Mitte April erheblich zulegen und bisherige Rekorde sprengen. 350 bis 400 Tonnen seien laut WGC durchaus denkbar. Verglichen zum Vorjahreszeitraum würde dies einen Anstieg um sage und schreibe bis zu 200% bedeuten und allein in den drei Monaten von April bis Juni 2013 könnten die Importe Indiens so die Hälfte dessen erreichen, was für das Gesamtjahr 2012 gemeldet worden war.

Ungefähr 28% der Verbrauchernachfrage weltweit kommen derzeit aus Indien, dem in Sachen Gold zweitgrößten Konsumenten der Welt. Nur China schafft es mit 33% auf mehr. Auch hier seien den Angaben des WCG zufolge die Importe nach Festlandchina bereits im März erheblich gestiegen und hielten sich nun auf einem fortwährend hohen Level.

Weltweit habe sich die erhöhte Nachfrage Chinas und Indiens an den Goldmärkten bemerkbar gemacht. Prägeanstalten rund um den Globus wurden mit Aufträgen überschüttet: Die Verkäufe der American-Eagle-Münzen etwa seien im April so hoch wie seit Juni 2010 nicht mehr gewesen und hätten den bis dato höchsten Dollarwert in der Geschichte der US Mint erreicht. Die Verkäufe der UK Mint hätten sich im April verdreifacht und auch die Perth Mint meldete die höchste Nachfrage der vergangenen fünf Jahre. Die Prägeanstalt arbeite nun sogar am Wochenende, um die Nachfrage befriedigen zu können.

Als Zeichen der Knappheit werden auch die Aufgelder an regionalen Märkten gedeutet, die sich deutlich erhöht haben, z.B. in Schanghai bis zu 40 $/oz, Vietnam bis zu 150 $/oz, Bombay 10-26 $/oz oder Dubai 6-9 $/oz.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)