Diamanten erfreuen sich vor allem bei den so genannten "oberen Zehntausend" traditionell einer enormen Beliebtheit. Bislang beschränkte sich diese jedoch vornehmlich auf das Tragen der teilweise sündhaft teuren Steine als Schmuck. Demgegenüber war das Interesse an Diamanten zu Investment-Zwecken recht überschaubar, was sich aber bereits in absehbarer Zeit ändern könnte.
Kommt der Diamanten-ETF?
Denn kürzlich warteten Edelstein-Experten aus Chicago mit dem Vorschlag auf, schon im kommenden Jahr einen Diamanten-EFT zu lancieren. Im Vorfeld hat man sich einen globalen Standard für Investments in Diamanten patentieren lassen, damit diese als Finanz-Instrumente dienen können. Das Haupt-Problem der edlen Steine liegt nämlich darin, dass sich die Ermittlung eines Markt-Preises für Diamanten im Allgemeinen kaum ermitteln lässt, da die Preise zu stark von individuellen Faktoren (Größe, Gewicht, Farbe usw.) abhängen. Sobald allerdings ein international anerkannter Standard implementiert wird, würde einer Genehmigung des neuen Anlage-Instruments durch die US-Börsen-Aufsicht SEC wohl nicht mehr viel im Wege stehen.
ETF besser als Minen?
Für Investoren hätte ein Diamanten-ETF den Vorteil, dass dessen Wert-Entwicklung allein von den Preisen für (Referenz)-Diamanten abhängt, während Minen-Aktien mit erheblichen unternehmerischen Risiken verbunden sind. Dafür wird man mit einem solchen Fonds aber auch keine 1.000 Prozent Gewinn in kurzer Zeit generieren können. Auf der anderen Seite spricht die robuste Nachfrage aus den USA und China für weiter steigende Diamanten-Preise.
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!