Die deutschen Versorger befinden sich in der Krise. Eine schlechte Performance der Aktien über Jahre hinweg - Das verunsichert Anleger. Doch Experten sehen durchaus Aufholpotenial. Doch RWE und E.ON müssen ihre Hausaufgaben machen.
Die dringlichsten Probleme der beiden Versorger sind die hohe Schuldenlast und die politischen Unsicherheiten durch die Energiewende und den damit verbundenen Ausstieg aus der Atomkraft.
Die zwei Versorger gehen völlig verschiedene Wege um mit der neuen Situation umzugehen. E.ON setzt auf Erdgas und RWE auf Kohle. Welcher Ansatz derzeit wirtschaftlicher ist und weshalb die Emissionszertifikate nicht nur ihre Aufgabe nicht erfüllen, sondern sogar kontraproduktiv sind. Darüber erfahren Sie näheres im Beitrag.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!