Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche unter die 1.300 USD-Marke gerutscht ist und damit den niedrigsten Wert seit 2010 erreicht hat, vermindert Goldman Sachs nun erneut die Preisziele für Gold.
Wie Marketwatch heute meldete, erwartet die US-Bank für Ende 2013 nun einen Goldpreis von 1.300 USD/oz und senkt ihre Prognose damit um 9,4%. Für Ende 2014 rechnet Goldman sogar mit einem weiteren Rückgang auf 1.050 USD/oz - das sind 17,3% weniger als bisher angenommen.
Bei Silber sieht die Lage derzeit ähnlich aus. Die Schweizer Großbank UBS etwa verringerte ihre Silberpreisprognose für 2013 von ursprünglich 29 USD/oz auf aktuell 24 USD/oz und rechnet für 2014 mit einem Preis von 25 USD/oz anstelle der bisherigen 30 USD/oz, wie Bullionstreet heute berichtete.
Gold- und Silberinvestoren mussten vergangene Woche einen herben Rückschlag erleiden,nachdem Bernanke verlauten ließ, die FED könnte noch in diesem Jahr ihre expansive Geldpolitik, seit eh und je ein wichtiger Antrieb der Edelmetallpreise, beenden, und Gold und Silber anschließend binnen kurzer Zeit 6,8 bzw. 8% einbüßten. Selbst Käufe von Seiten der Zentralbanken, so Goldman Sachs, könnten den derzeitigen Preisrückgang bei den Edelmetallen nicht aufwiegen. Angesichts der Tatsache jedoch, dass derart niedrige Preise einige Minenunternehmen dazu zwingen werden, ihre Produktion zurückzuschrauben - so geschehen etwa bei Golden Minerals - werde sich der US-Bank zufolge bei Gold um die 1.200 USD-Marke ein neuer Boden bilden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!