• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 05:50 Frankfurt
  • 04:50 London
  • 23:50 New York
  • 23:50 Toronto
  • 20:50 Vancouver
  • 13:50 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

12.07.2013  |  Thorsten Proettel (LBBW)
Strategie:

Prognoserevisionen zum Wirtschaftswachstum in China beziehungsweise für das Welt-BIP machen auch eine Überprüfung unserer Prognosen für den Rohstoffindex DJ UBS notwendig. Wir reduzieren unser 3-Monats-Ziel auf 400 Punkte (nach 440 Punkte), rechnen aber mit einer Erholung der Rohstoffpreise im weiteren Jahresverlauf und mit einem Anstieg des Index auf 425 Punkte zum Ende des vierten Quartals.


Performance:

In der nun zu Ende gehenden Woche legten die Rohstoffe quer über alle Sektoren zu. Lediglich im Energiebereich und bei Baumwolle und Zucker waren kleine Minuszeichen zu verbuchen. Der LBBW Top Ten-Index stieg um einen halben Prozentpunkt. Der Long Short-Index blieb dagegen nahezu unverändert.


Energie:

Der jüngste Anstieg der Ölpreise ist vor allem auf einen Anstieg der politischen Risikoprämie zurückzuführen. US-Leichtöl WTI erhielt zusätzlichen Rückenwind durch rekordhohen Lagerabbau in den letzten beiden Wochen. Insgesamt überwiegen jedoch die bärischen Fundamentals, weshalb wir unsere Prognose für die Ölpreise zurückge-nommen haben.


Edelmetalle:

Der allgemeine Aufwärtstrend an den Rohstoffmärkten erfasste auch den Edelmetallmarkt. Silber, Platin und Palladium verteuerten sich um rund 5% (Bloomberg-Preise, Schlussbasis). Von vielen Marktteilnehmern unbemerkt und überschattet von der Gold- und Silberbaisse verläuft derzeit die Entwicklung des Palladiumpreises.

Seit Jahresanfang legte das silbergrau schimmernde Metall um 4% zu. Vor dem Hintergrund der boomenden Automobilnachfrage in den USA und in China und angesichts der schwierigen Angebotslage rechnen wir nicht mit einem baldigen Ende dieses Sonderwegs. Wahrscheinlich ist vielmehr, dass der Palladiumpreis mittelfristig seine Verlaufhochs von Jahr 2011 erreicht.


Basismetalle:

Die Basismetallpreise konnten sich in der zurückliegenden Woche deutlich erholen. Unterstützt wurden die Notierungen durch die Hoffnung auf ein Beibehalten der extrem expansiven US-Geldpolitik, einhergehend mit einem schwächeren US-Dollar. Die chinesischen Kupferimporte erreichten im Juni nach vorläufigen Angaben den höchsten Stand seit neun Monaten. Alcoa bestätigte in seinem Quartalsbericht seine optimistische Prognose bezüglich der weltweiten Aluminiumnachfrage in diesem Jahr.


© Thorsten Proettel
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)