Während die Solarbranche in Deutschland schon seit Längerem mit Pleiten und hohen Schulden zu kämpfen hat, geht es jetzt auch den Windkonzernen immer schlechter. Vestas hat die Verluste ausgeweitet. CEO Ditlev Engel muss seinen Posten räumen. Trotzdem sehen Experten für die Branche Hoffnungsschimmer.
In der Windkraftbranche weht derzeit ein rauher Wind: Vestas ist im zweiten Quartal tiefer in rote Zahlen gerutscht.Nach einem Verlust von acht Millionen Euro im Vorjahr sind es jetzt in diesem Jahr 60 Millionen Euro. Der Umsatz ist von 1,6 auf 1,2 Millionen Euro gesunken. Probleme gibt es schon länger. Seit dem Jahr 2012 setzt Vestas auf ein Sparprogramm.Ziel ist es, insgesamt 400 Millionen Euro einzusparen .Unteranderem baut Vestas 30 Prozent der Stellen ab. Experten sehen gute Gründe für die Misere. Auch Nordex hatte mit Problemen zu kämpfen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!