• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 22:21 Frankfurt
  • 21:21 London
  • 16:21 New York
  • 16:21 Toronto
  • 13:21 Vancouver
  • 06:21 Sydney

Finnlands Gold soll zurück nach Hause

17.09.2013  |  GoldSeiten
Wie die Website GoldSilverWorlds gestern unter Berufung auf GATA mitteilte, ist in Finnland eine Bürgerinitiative gestartet, die die Durchführung einer Volksabstimmung bis spätestens Mai 2014 anstrebt, in welcher entschieden werden soll, ob die Rückführung von Finnlands Gold gefordert wird oder nicht. Gesteuert wird die Kampagne von der finnischen Webseite Kansalaisaloite.fi.

Finnland gehören 49,1 Tonnen des gelben Metalls und das meiste davon wird außerhalb des Landes in Tresoren auf der ganzen Welt verwahrt. Der größte Teil liegt jedoch bei der Bank of England.

Anfang des Jahres hatten sich bereits Venezuela und Deutschland entschlossen, ihr Gold zurückzufordern. Dies habe, so heißt es im Artikel weiter, eine weltweite Welle ausgelöst, die nun auch Finnland erfasste. Auch Polen hat sich bereits zu diesem Schritt entschlossen, worüber GATA vor zwei Wochen berichtete.

Bisher seien die Einwohner Finnlands nie gefragt worden, ob das Land sein Gold selbst verwahren soll. Nun, da sich die Situation am Goldmarkt deutlich ändere und die Wertentwicklung der Währungen ungewiss sei, werde eine Volksabstimmung wie diese umso relevanter.

Auf lange Sicht werde das Problem auftreten, dass wahrscheinlich nicht sämtliches Gold zu seinem Eigentümer heimkehren wird, sobald diese vermehrt die Rückführung ihres Goldes fordern. Der Grund: Auf jede Unze Gold, das in den Haupttresoren der US Fed und der Bank of England gelagert wird, bestehen zugleich mehrere Forderungen, sodass nicht ausreichend physisches Gold vorhanden ist, um diesen gänzlich nachkommen zu können. Niemand weiß wirklich, wie viel physisches Gold in den Tresoren verwahrt wird und wie viele Forderungen bestehen. Aber früher oder später wird es die Welt wohl erfahren.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)