Indiens erbitterter Kampf gegen Goldimporte geht in die nächste Runde. Nachdem die Regierung des Landes bereits mehrfach die Zollwerte angehoben, die Importe an den Re-Export gebunden und Schmuckhändlern den Verkauf von Barren und Münzen untersagt hat, erhöht man nun die Importsteuer auf Goldschmuck abermals, und das nicht zu knapp: Statt der bisherigen 10% werden so nun 15% fällig.
Wie Reuters gestern berichtete, sei dies von heimischen Schmuckhändlern gefordert worden, da sie befürchteten, mit ihren meist kleinen Läden, die sich seit Generationen in Familienbesitz befinden, der Konkurrenz nicht standhalten zu können, dich sich durch den Import billigerer Waren aus Thailand oder Malaysia ergibt.
Zugleich kämpft man auf diesem Wege gegen das rekordhafte Leistungsbilanzdefizit des Landes. Bleibt abzuwarten, ob die jüngste Maßnahme Früchte trägt. Eines scheint jedoch gewiss: Es dürfte wohl nicht die letzte gewesen sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!