Greg McCoach, Inhaber und Betreiber der US-amerikanischen Webseite AmeriGold, gibt sich im Interview mit Cambridge House äußerst optimistisch. Seiner Ansicht nach sind die Rahmenbedingungen für einen immensen Anstieg der Edelmetallpreise gegeben.
Obwohl Gold im bisherigen Verlauf des Jahres deutlich eingebüßt hat, lohne sich eine Investition in das gelbe Metall aktuell mehr als je zuvor. McCoach, der mit AmeriGold Investoren nicht nur berät, sondern Ihnen zugleich eine Plattform für den Erwerb von Anlageedelmetallen bereitstellt, betrachtet die aktuelle Marktlage als hervorragende Kaufgelegenheit. Zwar sei es durchaus möglich, dass sich bislang noch immer kein Boden gebildet habe und die Preise weiter zurückgehen könnten, langfristig jedoch, so seine Überzeugung, würden Edelmetalle erhebliche Gewinne einbringen.
Konkret bedeutet das für McCoach einen Anstieg des inflationsbereinigten Goldpreises auf über 10.000 USD binnen fünf Jahren. Silber könnte gleichzeitig bei immerhin 120 USD je Unze notieren und auch für Palladium zeigt er sich mit 6.000 USD je Unze optimistisch. Angesichts eines sinkenden Dollars sei dies jedoch keineswegs verwunderlich. Seine Prognose konzentriere sich jedoch, wie er betont, auf einen Zeitraum von fünf Jahren. Was in der Zwischenzeit von Woche zu Woche und Monat zu Monat geschehe, das vermöge er nicht vorherzusagen.
In Zeiten, in denen eine Vermögensanlage auf der Bank immense Risiken birgt, sei Gold eine äußerst sichere Investition. Eine mögliche Konfiszierung des gelben Metalls, wie im Jahr 1933 geschehen und von vielen Investoren heute befürchtet, erachte er als äußerst unwahrscheinlich. Im Gegensatz zur damaligen Lage sei der US-Dollar heute schließlich nicht mehr mit Gold gedeckt, sondern allenfalls mit wertlosen Versprechen von Politikern.
Auf die Frage nach einer Prognose für die kommenden zwölf Monate, zeigt sich McCoach jedoch sichtlich enttäuscht. Bis dato habe er stets auf eine Erholung bei den Edelmetallpreises im Herbst gehofft. Mit jeder einzelnen Woche, die verstreicht, würden seine Hoffnung schwinden. Auf der anderen Seite jedoch sei ein Anstieg von Qualitätsunternehmen als gutes Zeichen für einen Aufschwung zu werten und hier erwähnt McCoach als Beispiel Endeavour Silver, die sich von Anfang Juli bis August von 3 auf 6 USD verdoppelt hatten. Und selbst wenn es nicht in diesem Jahr zum Durchbruch kommt, dann eben im nächsten.
Zum vollständigen Interview in englischer Sprache gelangen Sie hier.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!