Ist beim Gold- und Silberpreis der Boden gefunden, oder droht ein weiteres Abrutschen? Von den glanzvollen Zeiten als sicherer Hafen hatten sich die Edelmetalle schon lange entfernt. Stellt sich nur die Frage, ob das so bleiben muss.
Gold befinde sich im Moment noch in einer Bodenbildungsphase, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank. "Es ist auch nicht auszuschliessen, dass wir noch mal unter die Marke von 1.300 je Feinunze rutschen, insbesondere dann, wenn die Spekulationen auf eine Rückführung der Fed-Anleihekäufe wieder an Schärfe gewinnen", so Fritsch weiter. Wie der Rohstoffexperte die weitere Entwicklung bei Gold, Silber, Platin und Palladium sieht, sowie seine Einschätzung zu Rohöl, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!