Zwischen Mitte 2010 und 2011 gab es an den Finanz-Märkten fast nur ein Thema: Seltene Erden. Die Rare-Earth-Preise explodierten und mit ihnen die Aktienkurse von Unternehmen, die in diesem Sektor aktiv sind. Dann platzen die Seltenen-Erden-Blase und die entsprechenden Dividenden-Papiere kollabierten regelrecht. Seit Ende Juni dieses Jahres ziehen die Notierungen jedoch wieder erkennbar an, so dass man zumindest vermuten könnte, dass die Branche vor einem fulminanten Comeback steht.
China lässt Worten Taten folgen!
Ganz ausgeschlossen ist dieses Szenario sicherlich nicht. Denn mittlerweile scheint China als weltweiter Quasi-Monopolist zunehmend effektiver gegen den illegalen Abbau und Export vorzugehen. Früher wurden diese Versuche durch die Unternehmen im Reich der Mitte faktisch unterlaufen, obwohl viele Firmen angesichts der stark gesunkenen Preise kaum noch Gewinne erwirtschaften konnten. Insofern dürfte das Angebot an Seltenen Erden in den nächsten Monaten und Jahren tatsächlich erkennbar zurückgehen, zumal die wenigen westlichen Wettbewerber keine ernsthafte Konkurrenz darstellen, da sie unter dem Preis-Verfall noch wesentlich stärker leiden.
Anziehende Nachfrage!
Das voraussichtlich sinkende Angebot trifft auf eine tendenziell wieder höhere Nachfrage, wie die jüngsten Export-Zahlen aus China belegen. Die Grund-Voraussetzungen für eine nachhaltige Trend-Wende sind damit durchaus vorhanden, auch wenn eine neuerliche konjunkturelle Schwäche-Phase nicht völlig auszuschließen ist. Von Einzel-Investments sollten Anleger aber in jedem Fall Abstand nehmen und stattdessen lieber auf Index-Zertifikate setzen.
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!