Im Rahmen der DKM 2013 in Dortmund sprach Olaf Landau, LBBW Asset Managment, in einem Vortrag über den LBBW Rohstoffe 2 LS-Fonds. Unser Moderator Christoph Damm nahm dies zum Anlass um nicht nur über die Performance des Fonds sondern auch über den Rohstoffmarkt allgemein mit ihm zu sprechen.
Die Rohstoffe befanden sich lange Zeit in diesem Handelsjahr in einem Bärenmarkt. Olaf Landau glaubt, dass dieses Thema nun langsam durch ist. Trotz dieser Verluste konnte die LBBW mit ihrem Rohstofffonds Gewinne erzielen: "Unser quasi marktneutrales Produkt konnte ein leichtes Plus erzielen. Die Abschwünge wurden dabei außen vor gelassen". Wie der Fonds genau investiert, erklärt Landau folgendermaßen: "In jedem Quartal schauen wir uns die Future-Kurven an. Dabei selektieren wir 5 Rohstoffe bei denen wir long gehen und 5 bei denen wir short gehen".
Damit will man sich von der Volatilität abkoppeln. Dennoch ist weiterhin eine Grundvolatilität vorhanden: "Bei diesem Fonds liegt diese zwischen sechs und sieben Prozent". Langfristig will man mit diesem Fonds am Rohstoffmarkt partizipieren und kurzfristige Schwankungen außern vor lassen. eren und kurzfristige Schwankungen außen vor lassen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!