• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 16:48 Frankfurt
  • 15:48 London
  • 10:48 New York
  • 10:48 Toronto
  • 07:48 Vancouver
  • 00:48 Sydney

Gold als langfristige Anlageform - WGC zu Gold als Bestandteil des Währungssystems

04.11.2013  |  GoldSeiten
Das World Gold Council (WGC) hat die neueste Ausgabe seiner Studie mit dem Titel "Gold Investor - Risk management and capital preservation" (zu Deutsch: Risikomanagement und Kapitalerhaltung) veröffentlicht. In dem vierten Teil der Serie wird die Bedeutung von Gold in langfristigen Investmentstrategien beleuchtet und die Beziehung des Edelmetalls zu anderen Währungen, insbesondere zum US Dollar.

Wie auch schon im vorangegangenen Bericht geht es um die Bedeutung von Gold als Portfoliobestandteil. Es gebe eine Vielzahl von Meinungen bezüglich des Nutzens von Gold als Investition und genauso viele, oftmals ungenau definierte Bewertungsmaßstäbe. Das WGC schreibt Gold zwei wichtige Eigenschaften als Anlage zu: Schutz und sogar Verbesserung der Kaufkraft (Bericht vom April 2013) und Risikomanagement.

Investmentstrategien wären grundsätzlich abhängig vom angestrebten Ziel und der Risikobereitschaft. Entsprechend schwierig könnten die Erfolge oder Misserfolge einer Investition allgemeingültig bewertet werden. Damit würden sich die oben genannten Eigenschaften von Gold als Anlage unterschiedlich auslegen und bewerten lassen. Dies sieht das WGC auch als Grund für die heiß diskutierte Rolle und Leistung von Gold. Das Ziel der Studie sei es, diese Unklarheiten zu beseitigen. Als Grundlegende Empfehlung gibt das WGC an, dass Gold nicht als isolierte Anlage betrachtet werden dürfe sondern im Sinne einer Diversifikation als strategischer Bestandteil des Portfolios.

Open in new window

In seiner Funktion als Inflationsschutz müsse man zudem langfristig denken, da es über Generationen stabil bleibe und nicht so sehr von der regionalen sondern vielmehr von der globalen Inflation beeinflusst werde. Bezüglich des Risikomanagements habe die Finanzkrise von 2008/09 gezeigt, dass es so etwas wie "risikofreie" Anlagewerte nicht geben würde. Gold zeichne sich aber dadurch aus, dass es zumindest kein Kreditrisiko besitzen würde. Zudem habe sich Gold immer dann als nützlich erwiesen, wenn mehr als ein wirtschaftlicher Sektor (oder Region) unter Schwierigkeiten gelitten hätte.

Open in new window



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)