• Montag, 12 Mai 2025
  • 03:30 Frankfurt
  • 02:30 London
  • 21:30 New York
  • 21:30 Toronto
  • 18:30 Vancouver
  • 11:30 Sydney

Uran - Strahlendes Metall mit strahlender Zukunft?

15.11.2013  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Zum Höhepunkt der historischen Uran-Hausse im Jahr 2007 kostet ein Pfund des strahlenden Metalls mehr als 130 US-Dollar. Im September gab es die gleiche Menge für 34 Dollar. Allein dieser Umstand könnte antizyklisch agierende Investoren dazu verleiten, jetzt auf steigende Uran-Preise zu setzen. Dummerweise ist Börse nur in den seltensten Fällen derart einfach, so dass Anleger sich die Rahmen-Bedingungen doch etwas genauer ansehen sollten.


Renaissance der Kernkraft!

Für eine neue Uran-Rally spricht die Renaissance der Kernkraft. Während hierzulande weiter am Atom-Ausstieg gebastelt wird, setzen vor allem China, Russland, Indien und die USA auch künftig auf Atom-Strom. Aber selbst europäische Staaten wie Groß-Britannien und Frankreich wollen an der umstrittenen Technologie festhalten.

Weltweit befinden sich derzeit 70 Kern-Meiler im Bau. 170 weitere sind geplant. Auf Sicht von einigen Jahren das Primär-Defizit (die Minen produzieren lediglich 85 Prozent des globalen Bedarfs) ausweiten, zumal aus Umweltschutz-Gründen kaum noch neue Uran-Minen genehmigt werden. Dies gilt umso mehr, wenn Japan seine derzeit still gelegten Atomkraft-Werke demnächst wieder hochfährt.


Langer Atem gefragt!

Dennoch brauchen Anleger, die jetzt auf einen steigenden Uran-Preis setzen wollen, wohl einen etwas längeren Atem. Denn derzeit wird das Primär-Defizit dadurch geschlossen, dass Russland waffenfähiges Plutonium aus Atom-Spreng-Köpfen in zivil nutzbares Uran zurück verwandelt. Spätestens in einigen Jahren wird diese Quelle aber versiegen. Dann ist eine neue Uran-Hausse durchaus möglich.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)