• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 10:45 Frankfurt
  • 09:45 London
  • 04:45 New York
  • 04:45 Toronto
  • 01:45 Vancouver
  • 18:45 Sydney

Rohstoffrallye in Gefahr?

21.01.2008  |  Marc Nitzsche
Die Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten waren in dieser Woche nicht zu übersehen. Allein der amerikanische Aktienmarkt gemessen an dem Leitindex Standard & Poors 500 brach um mehr als drei Prozentpunkte an nur einem einzigen Tag ein, was eine enorme Bewegung ist. Auf das ganze Jahr gesehen mussten die großen Indizes wie Dow Jones, Nasdaq und S&P bisher 8,3%, 11,5% und 9,2% an Wert abgeben. Ausschlaggebend hierfür sind weiterhin die Befürchtungen, dass die Auswirkungen der Immobilienkrise noch nicht überwunden sind und einige der Großbanken mit Problemen in ihren Bilanzen kämpfen.


Die Auswirkungen für Rohstoffe

Immer wenn es den Aktienmärkten schlecht ging, konnte man in letzter Zeit beobachten, dass es an den Rohstoffmärkten ebenfalls zu starken Bewegungen nach unten kam. Wobei derzeit die vorherrschende Richtung bei einigen Märkten sehr stark nach unten zeigt. Der Zusammenhang zwischen den derzeit fallenden Aktien- und Rohstoffmärkten kann dadurch erklärt werden, dass in den U.S.A. große Marktteilnehmer nur einen Bruchteil der benötigten Summe hinterlegen müssen um Aktien kaufen zu dürfen. Dadurch entsteht ein gewaltiger Hebel auf die Performance der Aktien, der gewinn- aber auch verlustbringend sein kann. Momentan steht es außer Frage, dass die großen Marktteilnehmer Verluste erleiden und deswegen sogenannte Sicherheitsleistungen nachschießen müssen. Da diese Großspekulanten auch in Rohstoffe investiert sind, verfolgen viele den Weg, zuerst ihre Rohstoffinvestments aufzulösen um somit Geld für die Nachschusszahlungen frei machen zu können. Dadurch kann der Zusammenhang zwischen den derzeit fallenden Aktienmärkten und Rohstoffen wie Gold, Silber und Öl erklärt werden.


Gute Einstiegskurse!

Wir halten die Korrektur in den eben erwähnten Märkten momentan nicht für das Ende der übergeordneten Bewegung, sondern nur für einen kurzen Rücksetzer. Die Gold- und Ölpreise waren etwas überhitzt, dürften mittlerweile jedoch den größten Teil dieser Überhitzung korrigiert haben. Deswegen sollte es sich lohnen mit offenen Augen nach Einstiegsgelegenheiten zu suchen.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader







Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)