• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 20:46 Frankfurt
  • 19:46 London
  • 14:46 New York
  • 14:46 Toronto
  • 11:46 Vancouver
  • 04:46 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

13.12.2013  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Die Preise an den Rohstoffmärkten tendierten zuletzt seitwärts. Der DJUBS-Index (Spot) kletterte allerdings wieder über die Marke von 400 Punkten. In Anbetracht der Ungewissheit im Zuge der Tapering-Diskussionen um die US-Geldpolitik dürfte weiteres Aufwärtspotenzial zunächst aber begrenzt sein.


Performance:

Die wichtigsten Rohstoffindizes zeigten sich in der abgelaufenen Woche uneinheitlich. Vor allem Basismetalle und Erdgas konnten zulegen, während im Energiebereich Minuszeichen dominierten.


Energie:

Die IEA zeichnete im am Mittwoch veröffentlichten monatlichen Oil Market Report ein optimistisches Bild für die globale Ölnachfrage und hob ihre Schätzung um 145.000 auf 1,2 Mio. bpd für 2014 an. Dies vermochte der Brent-Notierung jedoch keinen Auftrieb zu geben.

Derweil setzt US-Natural Gas seinen Aufwärtstrend fort. Der heftige Wintereinbruch in den USA sorgt für eine hohe Gasnachfrage der Haushalte, verbunden mit einem kräftigen Lagerabbau.


Edelmetalle:

Der Goldpreis durchlebte in dieser Woche eine kleine Achterbahnfahrt. Short-Eindeckungen von Spekulanten hievten die Notierungen am Dienstag über die Marke von 1.260 USD. Aufkeimende Sorgen über einen anhaltenden Abverkauf der ETCs drückten sie zuletzt wieder in Richtung 1.220 USD.

Tatsächlich haben Veräußerungen von physisch besicherten Wertpapieren wieder zugenommen und angesichts des typischen "window dressing" von Institutionellen vor dem Bilanzstichtag könnte der Druck anhalten.

Aus Anlegersicht positiv sind dagegen die Äußerungen eines Wirtschaftsberaters der indischen Regierung zu werten. Er ließ sich mit den Worten zitieren, Goldimporte in Höhe von 30 Mrd. USD pro Jahr könne Indien verkraften. Beim aktuellen Preis wären das rund 760Tonnen. Die Einfuhrrestriktionen könnten somit gelockert werden.


Basismetalle:

Im Zuge eines schwachen US-Dollars sind die Metallpreise in der vergangenen Woche gestiegen. Preisstützend wirken sich die angekündigten Exportrestriktionen Indonesiens aus. Diese würden insbesondere den Nickelmarkt betreffen.

Gut die Hälfte der chinesischen Nickelerzimporte kommen aus dem südostasiatischen Land. Darüber hinaus hätte der indonesische Exportstopp auch Auswirkungen auf den Bauxithandel als Vorstufe der Aluminiumproduktion. Schließlich befindet sich mit Grasberg auch eine der weltweit größten Kupferminen in Indonesien.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)