• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 18:10 Frankfurt
  • 17:10 London
  • 12:10 New York
  • 12:10 Toronto
  • 09:10 Vancouver
  • 02:10 Sydney

Wintershall Holding GmbH unterstützt soziale und karitative Einrichtungen

19.12.2013  |  vom Unternehmen
• Traditionelle Weihnachtsspende fördert bedürftige Kinder und das Miteinander der Generationen

• Organisationen und Projekte in und um Kassel, Barnstorf und St. Petersburg erhalten insgesamt 53.000 Euro

• Wintershall-Mitarbeiter haben 3.500 Euro für das KinderPaliativTeam in Nordhessen gesammelt

Kassel. Wintershall fördert mit ihrer traditionellen Weihnachtsspende gemeinnützige Einrichtungen in ihrer Nachbarschaft. In diesem Jahr liegt der Fokus des Engagements auf Einrichtungen, die sich für geistig- und mehrfachbehinderte sowie sozial benachteiligte Kinder einsetzen. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen ein Projekt, das ein besseres Miteinander der Generationen fördert. Insgesamt spendet Wintershall 53.000 Euro an Projekte in und um Kassel, Barnstorf und St. Petersburg.

Mit einem Großteil der Summe unterstützt der größte, international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent Einrichtungen im Umfeld von Unternehmensstandorten. "Als Unternehmen tragen wir nicht nur Verantwortung für unsere Mitarbeiter, sondern auch für die Menschen in unserer Umgebung. Viele Vereine und gemeinnützige Einrichtungen leisten tolle Arbeit imkaritativen und sozialen Bereich - oft mit geringen finanziellen Mitteln. Es ist uns daher sehr wichtig, sie zu unterstützen", erläutert Wintershall-Vorstandsvorsitzender Rainer Seele die Motivation des Unternehmens.


Diese Einrichtungen und Projekte unterstützt Wintershall 2013:

• Käthe-Kollwitz-Schule in Hofgeismar: 160 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die einzige Schule für Menschen mit kognitiver Behinderung im Landkreis Kassel. Als Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum unterstützt und berät die Käthe-Kollwitz-Schule außerdem 19 Grund- und Gesamtschulen in und um Kassel. Das Ausleihen von Büchern wird bisher auf dem Schulflur organisiert. Wintershall unterstützt deshalb die Einrichtung einer eigenen Bibliothek mit 15.000 Euro.

• Diakonisches Werk Kassel - "Hafen 172: Für sozial benachteiligte Kinder hat dasDiakonische Werk Kassel das Projekt "Hafen 17 - Treff für Kinder2 ins Leben gerufen. Grundschülern und ihren Geschwistern wird dort neben dem täglichen Mittagessen eine Hausaufgabenbetreuung, Sprachförderung und ein umfangreiches Spiel-und Freizeitangebot angeboten. Für das Fortbestehen der Nachmittagsbetreuung spendet Wintershall 5.000 Euro.

• Projekt "Mehrgenerationenspielplatz" in Barnstorf: Kinderkrippe, Senioren-Residenz und Mehrgenerationenhaus stehen in Barnstorf in direkter Nachbarschaft. Um das Miteinander der Generationen zu stärken, plant die Gemeinde Barnstorf einen Mehrgenerationenspielplatz für Kinder und Senioren. An den Beschaffungskosten für Spiel- und Sportgeräte beteiligt sich Wintershall mit 23.000 Euro.

Zusätzlich zu den Spenden in Deutschland bedenkt Wintershall den Verein für internationale Verständigung mit 10.000 Euro. Dieser unterstützt in Russland - einer Wintershall-Schwerpunktregion - ein karitatives und soziales Projekt. Seitvielen Jahren ist Wintershall in Russland tätig und will auch hier etwas zurückgeben und auf diesem Weg Danke sagen.

• Zirkus Upsala in St. Petersburg: Seit dem Jahr 2000 verbindet der Zirkus Upsala professionelle Zirkus- und Theaterkunst mit Sozialarbeit und unterstützt unter anderem Kinder und Jugendliche aus sozialen Risikogruppen. Auch 15 körper- und mehrfachbehinderte Kinder verbessern durch das Training im Zirkus Upsala Körpergefühl und Koordinationsfähigkeit. Damit das Projekt auch in Zukunft weiter umgesetzt werden kann, spendet Wintershall 10.000 Euro.

Die Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehrals 80 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Ergänzt werden die Aktivitäten zunehmend durch Exploration in der Region Middle East. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter aus 40 Nationen und ist heute der größte international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent.

Wintershall. Wir fördern Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wintershall.com oder folgen Sie uns auf Twitter, Facebookund YouTube.



Wintershall Holding GmbH
Stefan Leunig
PI-13-16
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)