• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 14:06 Frankfurt
  • 13:06 London
  • 08:06 New York
  • 08:06 Toronto
  • 05:06 Vancouver
  • 22:06 Sydney

Agrar: Preise ziehen auf breiter Front an

22.01.2008  |  Manfred Wolter
Der Agrarsektor als Performer der Woche

In der abgelaufenen Woche verbuchte das Segment der Agrarrohstoffe und Softs gleich die ersten sechs Plätze im weekly Closevergleich: Weizen (Kansas mit 9,44% Platz 1 und Chicago mit 5,86% Platz 3), Zucker (mit 5,92% Platz 2), Sojaöl (mit 2% Platz 4), O-Saft (mit 1,53% Platz 5) und Baumwolle ( mit 1,1% Platz 6) verwiesen die anderen beobachteten Commodities auf die Plätze. Kaffee gab - je nach Sorte - allerdings zwischen 0,98% (Robusta NYBOT) und 2,35% (Arabica NYBOT) ab und Sojabohnen verloren 1,71%.

Open in new window

Zucker-Future-Technik lockt die Bullen

Nach eine neunmonatigen Bodenbildungsphase startete im Dezember des vergangenen Jahres eine Rallye, in der quasi als Weihnachtsgeschenk die Hürde bei 10,9 USc überwunden wurde, die sich im Sommer nicht nehmen ließ. Zum Jahresbeginn folgte dann ein Pull Back, aber das Close lag dann wieder deutlich höher. In der vergangenen Woche wurden die höchsten Kurse des vierten Quartals 2006 bei knapp 13 USc marginal überboten und seither konsolidiert der Markt. Die nächsten Hürden warten bei 13,8 USc und 14,8 USc und nur ein - nicht erwarteter - neuer Rutsch unter 10,9 USc würde die übergeordnete Bodenbildungsphase nochmals strecken.

Open in new window

O-Saft Future stabilisiert

Der freundliche Trend vom Jahresultimo endete im Januar quasi mit dem ersten Handelstag des neuen Jahres und wenig später war erneut das Zwischentief vom November bei gut 130 USc erreicht. Hier stabilisierte sich der Markt dann aber und inzwischen sind fast wieder die Tiefkurse der zweiten Dezemberhälfte bei gut 140 USc erreicht. Ein weiterer Sprung mit Close über 141,1 USc richtet den Fokus auf die weihnachtlichen Widerstände über 150 USc, während ein Rutsch unter die 131 USc den Raum bis zum Septembertief bei ca. 115 USc öffnet.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)