• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 07:36 Frankfurt
  • 06:36 London
  • 01:36 New York
  • 01:36 Toronto
  • 22:36 Vancouver
  • 15:36 Sydney

MKS veröffentlicht Preisprognosen für Gold, Silber, Platin und Palladium

12.01.2014  |  GoldSeiten
Die MKS (Switzerland) S.A. veröffentlichte jüngst ihre Prognosen zu den Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreisen im Jahr 2014. Der Schweizer Barrenproduzent PAMP SA ist ein Tochterunternehmen von MKS.


Gold:

Für das gelbe Metall rechnet die MKS Group mit einem durchschnittlichen Kurs von 1.262 USD je Unze und prognostiziert ein Tief von 1.120 USD sowie ein Hoch von 1.350 USD.

Mit einem Preis von 1.201,50 USD je Unze zum Ende 2013 verzeichnete Gold einen Jahresverlust von 28%. Der Preisrutsch im zweiten Quartal hat die physische Nachfrage vor allem aus dem Osten verstärkt, was sich nach Ansicht der Experten auch 2014 weiter fortsetzt. Dabei dürfte China zumindest zum Teil für einen Ausgleich der gemäßigten Goldimporte Indiens sorgen.

Während MKS dem Goldpreis in der ersten Jahreshälfte angesichts der soliden Nachfrage einen steigenden Kurs vorhersagt, rechnen die Analysten mit einer Schwächung gegen Ende des Jahres aufgrund der Anzeichen einer Erholung der globalen Wirtschaft.


Silber:

Der durchschnittliche von MKS prognostizierte Silberpreis wird 2014 bei 19,50 USD je Unze liegen. Das Tief sehen die Analysten bei 17,50 USD, das Hoch bei 23,00 USD je Unze.

Während der vergangenen zwölf Monate büßte Silber 36% seines Preises ein. Trotz des deutlichen Rückgangs jedoch seien bei den Silber-ETFs, anders als im Falle von Gold, mit 13 Mio. Unzen erhebliche Zuflüsse zu verzeichnen. Während der erwartete Rückgang des Goldpreises und die Verkäufe gegen Ende des Jahres dazu geführt haben könnten, dass Investoren vermehrt auf Silber zurückgreifen, besteht laut Experten zugleich ein erhöhtes Liquiditätsrisiko bei größeren ETF-Positionen, sollte die Preisentwicklung Anleger nicht genügend überzeugen.


Platin:

Die MKS erwartet im laufenden Jahr einen durchschnittlichen Platinpreis von 1.467 USD je Unze und nennt ein Tief von 1.350 USD sowie ein Hoch von 1.530 USD.

Die Rahmenbedingungen für Platin bleiben nach Meinung der Experten auch weiterhin positiv. Von der erwarteten Erholung der globalen Wirtschaft gegen Ende des Jahres dürfte auch die Automobilbranche profitieren, was eine erhöhte Nachfrage nach Katalysatoren und somit nach Platin bedeutet.

Zu einem Aufwärtstrend könnte zudem ein verstärktes Kaufinteresse seitens Investoren, die ihr Edelmetallportfolio diversifizieren möchten, beitragen. Auch die Streiks der Bergbauarbeiter könnten 2014 den Kurs des Edelmetalls erneut beeinflussen.


Palladium:

Die Prognose für den durchschnittlichen Palladiumpreis liegt bei 765 USD je Unze. Als Tief nennt die MKS Group 690 USD und als Hoch 880 USD.

Mit 711,00 USD je Unze zum Ende des Jahres hat Palladium binnen zwölf Monaten um 4 USD je Unze bzw. 0,57% zugelegt und damit auch 2013 die beste Performance unter den Edelmetallen verzeichnet. Wie im Falle von Platin wird auch bei dessen Schwestermetall die Automobilbranche einen bedeutenden Faktor für den Preis des Edelmetalls darstellen. Zugleich dürfte die Investmentnachfrage bei Palladium laut MKS auch im kommenden Jahr eine eher marginale Rolle spielen.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)