Von ihren Tief-Ständen des letzten Jahres konnten sich viele Stahl-Aktien in den letzten Monaten erkennbar lösen. Zu einem nicht unerheblichen Teil ist diese Entwicklung sicherlich dem allgemein sehr bullischen Umfeld für Dividenden-Papieren geschuldet. Allerdings gab es insbesondere im Schluss-Monat 2013 Hinweise darauf, dass die weltweite Stahl-Nachfrage in diesem Jahr wieder anzieht. Sollte dem so sein, würden die bestehenden Über-Kapazitäten speziell in Europa signifikant zurückgehen.
Deutsche Produktion zuletzt deutlich höher!
Ein Grund für die Hoffnung auf einen neuen Aufschwung der Branche ist die im Dezember überraschend stark gestiegene deutsche Stahl-Produktion. So legte der Ausstoß im Dezember 2013 auf Jahres-Sicht um knapp 13 Prozent auf 3,5 Millionen Tonnen zu. Dieser bemerkenswerte Zuwachs hatte zur Folge, dass im gesamten abgelaufenen Jahr hierzulande alles in allem 42,6 Millionen Tonnen erzeugt wurden. Damit reduzierte sich das Minus gegenüber 2012 auf nur noch 0,1 Prozent. Zuvor hatte der deutsche Branchen-Verband einen Rückgang des Stahl-Outputs um ein Prozent in Aussicht gestellt. Im gesamten vierten Quartal 2013 stieg die deutsche Stahl-Produktion gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent. Dies war das erste Plus seit Sommer 2011.
Euphorie unangebracht!
Dennoch erscheint übermäßige Euphorie unangebracht, da die Experten der Wirtschafts-Vereinigung Stahl für 2014 nur ein Produktionsvolumen der deutschen Stahl-Kocher von 43 Millionen Tonnen erwarten. Ein echter Aufschwung sieht sicher anders aus. Das Aller-Schlimmste dürfte der Sektor aber nichtsdestotrotz überstanden haben.
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!